Autor: Lions-Leipzig-Saxonia

  • Hospiz Villa Auguste

    Hospiz Villa Auguste

    Am 2. Juni waren wir zu Gast im Hospiz Villa Auguste. Dieses Kleinod mitten in der Stadt unterstützen wir als Lions bereits seit vielen Jahren mit Spenden.

  • Herzlich willkommen in Leipzig

    Herzlich willkommen in Leipzig

    Sehr gern begrüßen wir auch Lions Clubs aus anderen Teilen Deutschlands in unserer schönen Messestadt. So haben wir uns sehr gefreut, dass wir am letzten Maiwochenende den Lions Club Brandenburg an der Havel willkommen heißen konnten. Der amtierende Clubpräsident Prof. Dr. Hans Georg Helmstädter organisierte die Reise als diesjährige Präsidentenreise. Am Samstag konnte unser Präsident…

  • Musikalischen Lesung „Jerusalem“

    Musikalischen Lesung „Jerusalem“

    Am Montag, dem 26. Mai, waren wir zu Gast in der Alten Handelsbörse bei der musikalischen Lesung „Jerusalem“, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig und der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft. Da wir die Veranstaltung im Vorfeld mit einer Spende von 500 EUR unterstützt haben, waren alle Clubmitglieder recht herzlich eingeladen.  Es war ein sehr gelungener Abend. Küf Kaufmann,…

  • Leipziger Trio »Klangprojekt« – Musikalische Lesung 16.5.

    Leipziger Trio »Klangprojekt« – Musikalische Lesung 16.5.

    Am Montag, dem 26. Mai, um 18.30 Uhr, findet eine musikalische Lesung in der Alten Börse statt. Anlässlich des Jerusalemtages veranstalten die Israelitische Religionsgemeinde Leipzig und die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft eine „musikalische Reise zum Mittelpunkt der Welt“. Als Lions unterstützen wir diese Veranstaltung mit einer Spende von 500 EUR und laden alle Interessierten recht herzlich dazu ein.…

  • Leipzigs verborgene Schätze

    Leipzigs verborgene Schätze

    Am 12. Mai waren wir zu Gast beim Kustos des Antikenmuseums der Universität Leipzig Dr. Jörn Lang. Er begrüßte uns nicht im eigentlichen Museum am Nikolaikirchhof, sondern im Depot in der Gottschedstraße, das normalerweise für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen ist.  Dort erhielten wir einen interessanten Einblick in die verborgenen Schätze des Antikenmuseums, insbesondere die faszinierende…