Am Montag, dem 26. Mai, um 18.30 Uhr, findet eine musikalische Lesung in der Alten Börse statt. Anlässlich des Jerusalemtages veranstalten die Israelitische Religionsgemeinde Leipzig und die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft eine „musikalische Reise zum Mittelpunkt der Welt“. Als Lions unterstützen wir diese Veranstaltung mit einer Spende von 500 EUR und laden alle Interessierten recht herzlich dazu ein.
Küf Kaufmann führt das Publikum mit selbst verfassten Gedichten zu dem Sehnsuchtsort der Juden: Yerushalaim. Das Leipziger Trio »Klangprojekt« begleitet die berührenden Texte mit musikalischen Improvisationen durch unterschiedlichste Klangkörper, darunter Instrumente, aber auch Alltagsgegenstände. Die knapp einstündige musikalische Lesung lässt das Publikum in die Stadt Yerushalaim eintauchen – mit ihren tausend Gesichtern, Klängen und Eindrücken.
Jakob „Küf“ Kaufmann ist ein deutscher Autor, Regisseur und Kabarettist. Er ist seit 2005 Vorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinde in Sachsen, 2010-2022 Mitglied im Präsidium des Zentralrats der Juden. Kaufmann leitet das Zentrum für jüdische Kultur „Ariowitsch-Haus“ in Leipzig.
Das Trio Klangprojekt wurde 1996 aus verschiedenen Ensembles heraus gegründet und setzt sich seitdem das Ziel, mit freien Improvisationen „HÖRizonte“ zu öffnen und durch einmalige Performances besondere Klangerlebnisse zu schaffen. Neben der Nutzung von Saxophon, Schlagzeug und Keyboard werden von den Musikern auch teilweise exotische Instrumente und Alltagsgegenstände als Klangquellen verwendet.
Karten gibt es zu 15 EUR p.P. (Schüler, Studenten, Mitglieder der Lotter-Gesellschaft ermäßigt für 10 EUR p.P.) an der Abendkasse. Reservierungen möglich unter info@lotter-gesellschaft.de.
