Am 12. Mai waren wir zu Gast beim Kustos des Antikenmuseums der Universität Leipzig Dr. Jörn Lang. Er begrüßte uns nicht im eigentlichen Museum am Nikolaikirchhof, sondern im Depot in der Gottschedstraße, das normalerweise für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen ist.
Dort erhielten wir einen interessanten Einblick in die verborgenen Schätze des Antikenmuseums, insbesondere die faszinierende Gipsabguss-Sammlung. Zahlreiche Büsten, Skulpturen und Reliefs befinden sich im Depot, jedes erzählt eine ganz eigene Geschichte der antiken Mittelmeerwelt.
Vor dem Zweiten Weltkrieg zählte die Sammlung zu den bedeutendsten in ganz Deutschlands. Trotz erheblicher Kriegsverluste durch den Bombenangriff am 3./4. Dezember 1943 umfasst sie heute noch rund 700 Gipsabgüsse, darunter auch über 100 Großplastiken.
Da wir in der Vergangenheit als Lions Club mehrfach das Antikenmuseum bei Projekten unterstützten, haben wir uns über die Einladung ins Depot sehr gefreut. Vielen Dank an Dr. Lang für den spannenden Rundgang.