Unsere Vision als Lions Club Leipzig Saxonia …
… ist eine Gesellschaft, die Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt fördert, eine offene und gebildete Gemeinschaft, die durch Kultur und Musik bereichert wird. Wir setzen uns aktiv dafür ein, junge Menschen im Bereich Bildung, Kultur, Medien und Musik zu fördern, um ihnen Ansporn zu geben und sie zu aktiven Gestaltern einer offenen Gesellschaft zu machen.
Getreu dem Lions Motto „WE SERVE“ engagieren wir uns …
… als Lions Club Leipzig Saxonia dafür, die Jugend, Kultur und Musik durch gezielte Programme zu fördern und dabei eine vielfältige und gebildete Gesellschaft zu unterstützen. Wir setzen uns unter anderem dafür ein, junge Menschen zu inspirieren, ihr Potenzial zu entfalten und herausragende Leistungen zu erzielen. Durch unsere Aktivitäten tragen wir als Lions Club Leipzig Saxonia zur Stärkung der offenen Gesellschaft bei und übernehmen aktiv Mitverantwortung für eine inklusive Zukunft.
Förderprojekte
-
3. Internationaler Klavierwettbewerb
2025 veranstaltet unser Lions Club, gemeinsam mit der Grieg-Begegnungsstätte, wieder einen Internationalen Klavierwettbewerb „Die jungen musikalischen Löwen“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren. Wir laden die jungen Musikerinnen und Musiker aus nah und fern herzlich in die traditionsreiche Musikstadt Leipzig ein, um sich künstlerisch zu präsentieren und sich um die…
-
Benefizkonzert für UKRAINE-Kontakt e.V.
Mit einem Benefizkonzert in der Alten Handelsbörse hat der Verein UKRAINE-KONTAKT e.V. Leipzig am 5. Februar an den Großangriff Russlands auf die Ukraine vor drei Jahren erinnert. Der Verein organisierte in den letzten Jahren fünf große Hilfstransporte in der Ukraine, sowohl in der Hauptstadt Kyiv als auch in ländlichen Regionen. Der letzte Hilfstransport fand kurz…
-
UKRAINE-KONTAKT e.V. Leipzig
Wir unterstützen den UKRAINE-KONTAKT e.V. Leipzig bei seiner Arbeit zu Gunsten der Binnenvertriebenen in der Ukraine. Seit Ausbruch der russischen Invasion 2022 konnte der Verein bereits 5 große Hilfstransporte in der Ukraine organisieren. Damit die Arbeit weitergehen kann, veranstaltet er am Mittwoch, dem 5. Februar, um 18 Uhr, ein Benefizkonzert in der Alten Handelsbörse. Alle…
Aktuelles
-
Besuch im historischen Stadtbad Leipzig
Unser Lions Club war zu Gast im Historischen Stadtbad von Leipzig. Maria Artmann von der Förderstiftung Leipziger Stadtbad führte uns durch dieses beeindruckende Kulturdenkmal, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und 1916 eröffnet wurde. Beeindruckend waren neben der ehemaligen Frauen- und Männerschwimmhalle insbesondere der Saunabereich der 1. Klasse im Obergeschoss. Dieser Saunabereich im maurisch-orientalischen…
-
Wir trauern um unseren Lionsfreund Hartwig Künckeler
Wir verlieren mit Hartwig nicht nur einen engagierten Lions, der über viele Jahrzehnte aktiv am Clubleben beteiligt war, sondern auch einen echten Freund, der stets für andere einstand. Er wird uns sehr fehlen. Bereits 1986 trat er der Lions-Organisation bei. Nach kürzeren Aufenthalten in den Lions Clubs Kiel-Siebzig und Bonn-Tomburg, zog er zu Beginn der…
-
Zu Besuch in der Musikalischen Komödie
Einen wundervollen Abend konnten wir am 10. März in der Musikalischen Komödie erleben. Auf Einladung des Vorstandes der Freunde und Förderer der MuKo um den Vorsitzenden Jens Geßner waren wir bei einer exklusiven Hausführung. Der technische Leiter Frank Schmuntzler führte uns einmal hinter die Kulissen dieses spannenden Theaterhauses. Es war klasse! Vielen Dank, dass wir…